Oatman


 

Nicht nur in Kalifornien wurde früher Gold und Silber geschürft. Auch der Westen Arizonas wurde um 1955 vom Goldfieber erfasst. Relikte jener Zeit können im Westen des Staates besucht werden. Einige Orte, in denen um die Jahrhundertwende noch intensives Leben herrschte, werden heute als Ghost Town ausgezeichnet. Allerdings sollte man die Erwartungen in diese Geisterstädte nicht zu hoch schrauben. Mit dem Statepark Bodie in Kalifornien sind die Orte in Arizona nicht zu vergleichen. Während in Bodie die alten Gebäude gepflegt erhalten werden, verfallen die Ruinen der ehemaligen Goldminen in Oatman. Nur die Gebäude im Ortskern wurden als Souvenirladen oder Restaurants restauriert.

 

Oatman befindet sich an der historischen Straße HW 66 (Route 66), auf halbem Weg zwischen dem kalifornischen Needles und Kingman in Arizona. Nördlich von Oatman ist die HW 66 der Straßenkarte entsprechend als Dirt Road eingetragen. Bei meiner Durchfahrt im Jahr 2005 war die Straße aber durchgehend asphaltiert.
 

Oatman

Bild 1: Oatman
 

Bild 2: Straßenkarte

Open Source Map

 

Ausführliche Informationen gibt es auf dem Memorystick.

 

 zur Website www.antonflegar.de

 Fenster schließen