Rattlesnake Canyon
|
Der Rattlesnake Canyon im Westen des Bundesstaates Colorado
zeichnet sich durch die zweithöchste Anzahl von natürlichen Brücken
in Nord-Amerika aus. Die meisten Arches und Natural Bridges gibt es
im Arches NP.
Die Beschreibungen des Rattlesnake Canyon ist im Internet ein wenig verwirrend. Der Canyon ist ein Teil der Black Ridge Canyon Wilderness.
Diese wiederum gehören zur McInnis Canyons National Conservation Area. |
|
Die Black Ridge Canyon Wilderness, und damit der Rattlesnake Canyon, schließen
sich direkt an der Westgrenze des
Colorado NM
an. Der Rattlesnake Canyon selbst befindet sich ungefähr
7 Meilen westlich von Fruita bzw 19 Meilen nordwestlich der Großstadt Gand Junction.
Von der Ortschaft Fruita zweigt die State Road 340 von der HW 70 nach Süden ab.
Zwei neuere Verkehrskreisel an der HW-Abfahrt 19 fordern dabei die
Aufmerksamkeit der Autofahrer. Am südlichen Ortsausgang von Fruita biegt man in die Kings
View Road ein. Diese Straße leitet zunächst nach Nordwesten. Nach einem knappen
Kilometer muss man in die Horse Thief Canyon Road nach Westen einbiegen. Diese
Straße ist zwar nicht asphaltiert, aber bei trockenem Wetter mit einem normalen PKW befahrbar.
An der Nordostseite des Rattlesnake Canyon reihen sich die natürlichen Bögen auf.
Die Sammlung dieser Naturmonumente wird auch als "Parade of Arches" bezeichnet.
Der Wanderweg vom Parkplatz Pollock Bench durchquert zwei niedrige Canyons. Die Schluchten in der Black Ridge Canyon Wilderness sind in mehreren Ebenen
miteinander verschachtelt. Die Steigungen von einem Canyon in den anderen
verlangen eine gute Beinarbeit, insbesondere wenn man die Tour während der
Mittagszeit ohne Schatten durchführt. |
Wanderziel: Parade of Arches Wanderstrecke: 20,2km (12,6 Meilen) Wanderzeit: 6:00 Stunden
|
|
|
![]() |
Bild 4: Centennial Arch (East Rim Arch) |
Ausführliche Informationen gibt es auf dem Memorystick.
|