Chloride
|
|
![]() |
So genannte Ghost Towns waren einst große Städte mit oft mehr als 1000 Einwohnern. Die Orte
entstanden überwiegend an Stellen, wo Gold und Silber gefunden und in
Minenanlagen zu Tage gefördert wurde. Mit dem Versiegen der Rohstoffe
verließen die Minenarbeiter und deren Familien die Boomtowns. Die Städte
verwaisten und die Gebäude verfielen. Überbleibsel der einst aufstrebenden
Städte können heute als Ghost Towns auch an vielen Orten in Neu Mexiko
besichtigt werden. Chloride ist ein Beispiel im westlichen Zentrum von Neu Mexiko. |
|
![]() |
Bild 2: das Museum von Chloride |
Ausführliche Informationen gibt es auf dem Memorystick.
|