Petrified Forest
|
Die südliche Einheit des Theodore Roosevelt National Park beinhaltet zwei Flächen mit versteinerten Bäumen. Beide Fundstellen befinden sich im Nordwesten der South Unit. Sie sind jedoch durch eine Luftlinie von ungefähr einem km voneinander getrennt. Die versteinerten Exemplare im Theodore Roosevelt NP bestehen seltsamerweise fast nur aus Baumstümpfen. Während man im Petrified Forest NP in Arizona komplette Baumstämme vorfindet, gibt es in der South Unit lediglich den Übergang vom Baumstamm zur Wurzel. Als ob jemand die Hauptstämme und das Wurzelwerk abgesägt hätte. |
Die Streckenverläufe zu den beiden Fundstellen sind zwar gut zu erkennen, es
fehlen jedoch wegweisende Schilder. Besucher finden auch keine Hinweise über die
Größe der Ansammlungen und ob es weitere Stellen mit Petrified Wood gibt.
Vielleicht ist die ungenügende Streckenbeschreibung beabsichtigt, denn die
Fundstellen liegen unkontrolliert außerhalb des touristischen Verkehrs. |
|
An der südwestlichen Parkgrenze der South Unit gibt es an der HW 94 die
Abfahrt 32. Ab dieser Abfahrt folgt man einer staubigen Gravel
Road nach Norden. In einigen Streckenabschnitten ist die Farbe der Staubpiste
braun. Der braune Schotter wurde extra für die Zufahrt zum Petrified Forest
aufgetragen (2009). Solange sich die Besucher auf dieser braunen Gravel Road
fahren, sind sie noch auf der richtigen Strecke. |
![]() |
Bild 3: versteinerter Baumstumpf |
Ausführliche Informationen gibt es auf dem Memorystick.
|