Fort Clatsop National Historical Park


 

Fort Clatsop war das Winterlager einer Expedition unter der Leitung von Meriwether Lewis und William Clark. Lewis und Clark führten von 1804 bis 1806 die erste Überlandexpedition vom Missouri River zum Pazifischen Ozean an. Im Winter der Jahre 1805 und 1806 wurde im äußersten Nordwesten an der Mündung des Columbia River zum Schutz ein kleines Fort errichtet. Eine Replik der Anlage wurde 1955 an der Stelle des ehemaligen Winterlagers errichtet und 1958 zum Fort Clatsop National Historical Park ernannt. Nach einem Brand wurde Fort Clatsop im Jahr 2006 ein drittes Mal errichtet.
Das kleine Winterquartier wurde nach einem Indianerstamm der Pazifik-Küsten-Region benannt. Die Gebäude von Fort Clatsop beinhalten Utensilien und Kleidungsstücke, die einen guten Eindruck über den Lebensstil des frühen 19.Jahrhunderts geben. Ein Museum in unmittelbarer Nähe zum Fort Clatsop stellt den Besuchern weitere Informationen zur Verfügung.


Bild 1: Straßenkarte 1

Bild 2: Straßenkarte 2

offizielle Website: www.nps.gov/fortclatsop

Open Source Map

Bild 3: Parkkarte
 

Fort Clatsop

Bild 4: Fort Clatsop
 

 

Ausführliche Informationen gibt es auf dem Memorystick.

 

 zur Website www.antonflegar.de

 Fenster schließen