Grand Staircase-Escalante NM
|
Das Grand Staircase-Escalante National Monument ist ein junger und auch kontrovers
diskutierter Park. Insbesondere die Landbesitzer und die Wirtschaft betrachten das
National Monument mit Argwohn. Im Süden von Utah bedeckt der GSENM ein Fläche von
fast 7600qkm und ist damit z.B. halb so groß wie Schleswig-Holstein. |
|
Der Süden Utahs ist straßenmäßig noch relativ unerschlossen. In vielen Gegenden gibt es lediglich ungeteerte Dirt Roads oder Graded Roads. Die ungemütlichen und bisweilen schwierigen Zufahrtswege sind mit ein Grund, weshalb weite Teile Süd-Utahs noch touristisch unerschlossen sind. Um einer planlosen Infrastruktur und unkontrollierter Besiedlung vorzubeugen, wurde im Jahr 1996 eine riesige unerschlossene Fläche von fast 7600qkm zum Schutzgebiet erklärt. Namensgeber des Monuments sind die Hochebene des Grand Staircase und die Escalante Canyons. |
Über asphaltierte Straßen kann das GSENM lediglich von Norden über die
State Road 12 und im Süden über die HW 89 erreicht werden. Von diesen
Straßen zweigen drei meilenweite Hauptnaturpisten und eine asphaltierte
Straße in das Innere des Parks ab. |